3. Administration von Public Fax

Kurze Vororientierung:

Über das Administrationsprogramm von Public Fax tragen Sie alle Mitarbeiter ein, die mit Public Fax arbeiten (Karteikarte „Benutzer“).  Für jeden Mitarbeiter können Sie individuelle Einstellungen  vornehmen (z. B. eigene Kopfzeile, fehlerhafte Faxe ausdrucken, etc.). Eingehende, versendete  oder fehlerhaft versendete Faxe können automatisch ausgedruckt werden. Diesen Drucker stellen Sie auf der Karteikarte „Drucker ein.

Damit Mitarbeiter eingehende Faxe auch erhalten, geben Sie deren Durchwahlnummer auf der Karteikarte „Regeln an. Faxe mit einer bestimmten Durchwahlnummer können auch automatisch allen Mitgliedern einer zuvor definierten Benutzergruppe (Karteikarte „Benutzergruppe) zugestellt werden.

Achtung: Nur wenn den Benutzern auf der Karteikarte „Regeln“ Durchwahlnummern zugeordnet wurden, erhalten die Benutzer ihre Faxe!

Die Anzahl der Ziffern der Durchwahlnummer, die für Benutzer auf der Karteikarte „Regeln“ angegeben wird, muss der Anzahl der Ziffern entsprechen, die vom Telefonanschluss oder von der TK-Anlage an Public Fax weitergeleitet werden. Die durchgereichte Nummer können Sie auf der Karteikarte ISDN beschneiden oder erweitern.

Auf der Karteikarte „Regeln“ können Sie für Ausgangsfaxe z. B. Call-by-Call-Nummern eintragen.

Auf der Karteikarte „ISDN“ können Sie auch auch eine Kopfzeile und eine Anschlusskennung definieren, die dann verwendet werden, wenn für einen Benutzer keine eigene definiert wurde.

Auf der  Karteikarte „Allgemein“ können Sie ein Passwort für das Administrationsprogramm vergeben oder ändern und den Lizenzcode eingeben sowie den Public Fax-Server starten und beenden.


Administrationsprogramm starten:

  Doppelklicken Sie auf das Icon „Public Fax Administrator“. 

Server:

Hier steht  „faxomail“.

Passwort:

Wenn Sie bereits ein Passwort vergeben haben:

  Geben Sie das Passwort ein.