Hier tragen Sie den oder die Drucker ein,
die für den automatischen Ausdruck von Faxen verwendet
werden sollen. (Auf der Karteikarte „Benutzer“
kann für jeden Benutzer eingestellt werden, dass Faxe bei
Faxeingang, Sendefehler und/oder Faxausgang automatisch
ausgedruckt werden sollen).
Neuen Drucker eintragen:
Klicken Sie links unten auf den Button „Neuer
Drucker“.
Einstellungen
Kurzbezeichnung:
Über dieses Feld weisen Sie dem Drucker einen Namen zur eindeutigen Identifikation zu.
Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Drucker ein
(maximal 10 Zeichen, keine Leer- und keine
Sonderzeichen).
Hinweis: Sobald Sie mit dem Button „Übernehmen“ bestätigen, kann die Kurzbezeichnung
nicht mehr geändert werden. Wenn Sie eine andere
Kurzbezeichnung wünschen, müssen Sie über den Button „Drucker
löschen“ den Druckereintrageintrag aus Public Fax
löschen
und neu eintragen.
Beschreibung:
Im Feld „Beschreibung“ können Sie eine genauere Beschreibung des Druckers angeben, die Ihnen in der Druckerauswahl angezeigt wird. Die Beschreibung sollte eine eindeutige Identifikation des Gerätes erlauben, z.B. durch Angabe des Standorts.
Geben Sie eine Beschreibung des Druckers ein.
Drucker:
Im Pull-Down Menü sind die Drucker aufgelistet, die auf dem Computer zur Verfügung stehen.
Wählen Sie den Drucker aus, den Sie gerade eintragen.
Verfügbare Drucker
Auflistungsfeld:
In dieser Übersicht sehen Sie die Drucker,
die Sie bereits eingetragen haben. Durch Anklicken eines Druckers erfahren Sie die näheren Details wie Kurzbezeichnung, Beschreibung und Drucker.
Drucker löschen:
Über den Button „Drucker löschen“
löschen Sie erstellte Drucker aus Public Fax.
Markieren Sie den entsprechenden Drucker im Übersichtsfeld.
Klicken Sie auf den Button „Drucker löschen“.